Gelüsten

Gelüsten
1. Es müst einem sehr gelusten, das er ein alte Küst, do er ein Jungfraw wüste.Lehmann, 143, 54.
2. Es must mich gelusten, das ich einen alten kust, wenn ich einen jungen wust.Henisch, 59, 47; Petri, III, 6.
3. Wen es gelüst, der greifft einer Saw vmb ein handt vol feist in hindern.Lehmann, 145, 71; Eiselein, 224.
*4. Er gelüstet nach Prügeln und schreit, wenn er sie kriegt.
Aehnlich sagt man in Aegypten: Es gelüstet ihn nach Krieg und er scheut das Treffen. (Burckhardt, 766.)
*5. Es gelüstet ihn, Schneeflocken zu kosten. (Lit.)
Von einem, der unnützen Appetit hat.
*6. Es gelüstet ihn, wie die Geiss nach Pfeffer.
[Zusätze und Ergänzungen]
Keinem gelüstet es, sein Haar zum Raufen herzugeben.Simrock, 4160.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelüsten — Gelüsten, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, Lust, d.i. sinnliche Begierde empfinden, und zwar am häufigsten von unordentlichen Begierden, als ein Impersonale, oder doch in der dritten Person, mit der vierten Endung der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gelüsten — V. (Oberstufe) geh.: ein heftiges Verlangen nach etw. verspüren Synonyme: begehren, wollen, verlangen (geh.), dürsten (geh.) Beispiele: Das Wetter war sehr schön und es gelüstete ihn nach einem Spaziergang. Es gelüstet mich sehr nach einem… …   Extremes Deutsch

  • gelüsten — Appetit haben/verspüren, aus sein auf, begehren, Durst haben/verspüren, Lust haben/verspüren, sich sehnen nach, wollen, zumute sein; (geh.): ein Gelüste haben/spüren, gieren, lechzen, schmachten, verlangen; (dichter.): dürsten; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gelüsten — ge|lüs|ten [gə lʏstn̩], gelüstete, gelüstet <itr.; hat; unpers.> (geh.): jmdn. (nach etwas) Lust verspüren lassen: es gelüstete sie nach etwas Süßem; mich gelüstet [es] nach frischem Obst; es gelüstete ihn, allen seine Meinung zu sagen. Syn …   Universal-Lexikon

  • gelüsten — Gelüst‹e›, gelüsten ↑ Lust …   Das Herkunftswörterbuch

  • gelüsten — ge·lụ̈s·ten; gelüstete, hat gelüstet; [Vimp] jemanden gelüstet es nach etwas geschr od hum; jemand hat ein starkes Verlangen nach etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gelüsten — gelöste …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • gelüsten — ge|lụ̈s|ten (gehoben); es gelüstet mich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gelüsten — Ge|lụ̈s|ten, das; s (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • A Rake's Progress — Der Maler und sein Mops Trump A Rake’s Progress („Der Werdegang eines Wüstlings“) ist eine Serie von Gemälden und Kupferstichen des englischen Künstlers William Hogarth, entstanden zwischen 1733 und 1735. Die Originalgemälde befinden sich in Sir… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”